Was ist eine Zollberatung ? Zollberatung einfach erklärt
Erstgespräch anfragen – aber gezielt
Zollberatung einfach erklärt – Für Unternehmen
Struktur- und Prozessanalyse
- Wo entstehen in Ihrem Unternehmen zollrechtlich relevante Informationen?
- Welche Abteilungen oder Dienstleister sind beteiligt?
- Gibt es klare interne Abläufe, Verantwortlichkeiten und Kontrollmechanismen?
Unterstützung bei organisatorischen Fragen
- Welche Dokumente müssen wo verfügbar sein?
- Wer muss was prüfen oder dokumentieren – intern oder extern?
- Wie kann man Abläufe vereinfachen oder digitalisieren?
Video-Tipp:
Dieses Video zeigt anhand realer Praxisbeispiele, welche Aufgaben inhouse, durch Dienstleister oder durch Zollberatung sinnvoll übernommen werden.
Hilfe zur Selbsthilfe
- Wir helfen Unternehmen, eigenständig zollsicher zu arbeiten – durch Beratung, Coaching oder interne Workshops
- Ziel ist Unabhängigkeit statt Dauerberatung
Qualifizierung & Sensibilisierung
- Schulungen für Fachabteilungen und Führungskräfte
- Interne Awareness zu Themen wie Tarifierung, Präferenznachweisen, Zollwert oder Prüfroutine
Vorbereitung auf Zollprüfungen
- Strukturelle Vorbereitung auf Betriebsprüfungen, Nachfragen oder Dokumentenvorlage
- Unterstützung bei der internen Bewertung bestehender Schwachstellen
Video-Tipp:
Hier erklären wir, wann Beratung echten Mehrwert bringt – und wann nicht.
- Sie ersetzt keine Spedition oder operative Zollagentur
- Sie führt keine rechtliche Vertretung vor Gericht oder im Einspruchsverfahren
- Sie nimmt dem Unternehmen die Verantwortung nicht ab, sondern stärkt seine Fähigkeit, sie selbst zu tragen
- Ihr Unternehmen erschließt neue Märkte oder Produkte
- Interne Prozesse sind nicht mehr transparent
- Verschiedene Abteilungen oder Dienstleister arbeiten unkoordiniert
- Eine Zollprüfung wurde angekündigt
- Risiken sind sichtbar, aber schwer einzuordnen
- Sie möchten tragfähige Strukturen aufbauen – unabhängig von einzelnen Personen
- Erfahrenes Team aus ehemaligen Zöllner:innen mit Einblick in beide Seiten
- Praxisnah, ohne Fachchinesisch – auf Augenhöhe mit den Fachabteilungen
- Vertraulich und lösungsorientiert – keine Bewertung, sondern Strukturhilfe
- Unabhängig von Software oder Anbietern – unser Fokus liegt auf dem System, nicht dem Tool
- Flexibel und bedarfsgerecht – von kompaktem Coaching bis zur Prozessbegleitung
- Unsere Beratung zielt auf Struktur, Klarheit und interne Kompetenz – nicht auf schnelle Einzelfallhilfe.
- Wir begleiten nur ausgewählte Projekte – individuell, vertraulich, auf Augenhöhe.
Die Kosten hängen vom Projektumfang ab. Wir bieten transparente Angebote und rechnen projektbezogen oder auf Stundenbasis – je nach Bedarf.
Wir starten mit einem Orientierungsgespräch und einer strukturierten Analyse. Daraus ergeben sich klare nächste Schritte – mit oder ohne weitere Begleitung.
Nein. Auch mittelständische Unternehmen profitieren – besonders wenn sie tragfähige Strukturen aufbauen wollen.
Dienstleister führen aus. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen die Prozesse dahinter verstehen und selbst steuern können.
Ein unverbindliches Orientierungsgespräch hilft schnell weiter – ehrlich, direkt und strukturiert.
Vorteile unserer Zollberatung auf einen Blick:
