
Zölle, Zolltarifnummern,
Absicherung vor Zollrisiken
Sie wünschen sich einen glasklaren internen Zollprozess, der Sie heute und künftig vor Herausforderungen mit dem Zoll bewahrt und nebenbei für zollrechtliche Einsparpotentiale sorgt? Genau hierbei unterstützen wir Sie.

Mehr erfahren im Presseportal
Francine Dammholz ist bekannt aus TV und verschiedenen Medienauftritten. Für Anfragen besuchen Sie gerne unser Presseportal.
Lesen Sie, was Mandanten und Partner über die Zusammenarbeit sagen
So gehen wir gemeinsam vor
Schritt 1: Zollcoaching Kick-off
Schritt 2: Import Prozessanalyse
Schritt 3: Optimierung Ihres Zollprozesses
Schritt 4: Einsparpotentiale aus Zollsicht

Pure Praxis, keine graue Theorie.
Ich bin Wirtschaftsjuristin, ehemalige Zöllnerin und bundesweite Expertin rund um das Thema Warenimporte und internationaler Handel. Sicher kennen Sie mich bereits durch Fachartikel, Webinare oder mein Buch. Im Januar 2021 wurde ich zur Senatorin im Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft/ Global Economic Network e.V. berufen und bin seitdem hier ebenfalls als Zollexpertin tätig.
Warum habe ich Zollcoaching gegründet?
Über die Jahre beim Zoll habe ich gesehen, wie ansonsten hervorragend aufgestellte Unternehmen viel Geld beim Warenimport aus Unkenntnis verbrennen und sich Haftungsrisiken aussetzen, die ihnen gar nicht bewusst sind. Das geht auch anders, wir zeigen wie.
Erfahrung
Unternehmen
Aktuelle Publikation
Mit steigendem weltweiten Handel nimmt auch die Gefahr von internationalen Vertragsverletzungen zu.
Dieser Praxisleitfaden schafft Rechtsklarheit.
Es wird gezeigt, wie gegen Vertragsverletzungen des Lieferanten vorzugehen ist und wie zu viel gezahlte Einfuhrabgaben zurückverlangt werden können.
Dieser Leitfaden enthält darüber hinaus alle wichtigen Antragsformulare und Merkblätter. So sparen Sie wertvolle Zeit bei der Geltendmachung Ihrer Forderungen.

Francine Dammholz
AutorinPraxisleitfaden: Vertragsverletzungen außereuropäischer Lieferanten nach dem UN-Kaufrecht