Präferenzprüfungen durch das Hauptzollamt: Was Unternehmen wissen müssen
Inhaltsverzeichnis:
Professionelle Unterstützung erhalten
Was ist eine Präferenzprüfung?
Präferenzprüfungen werden vom Hauptzollamt durchgeführt, um die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit von Präferenznachweisen zu überprüfen. Diese Nachweise, wie die Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 oder die Ursprungserklärung, sind erforderlich, um Waren zu präferenziellen Zollsätzen einführen oder exportieren zu können. Die Präferenzprüfung überprüft, ob die Ursprungsregeln, die in den jeweiligen Freihandelsabkommen festgelegt sind, korrekt eingehalten wurden.
Ablauf einer Präferenzprüfung
Wichtige Aspekte der Präferenzprüfung
Häufige Fehler und Risiken
Fazit
Unterstützung und Beratung im Bereich Präferenzprüfung


